Data Thinking baut auf die Idee des Design Thinking als übergreifendes Vorgehensmodell auf, um kundenzentrierte Lösungen zu entwickeln. Für eine ganzheitliche Datenstrategie ebenso geeignet, wie für die Entwicklung eines individuellen Daten-Projektes.
Data Thinking baut auf die Idee des Design Thinking als übergreifendes Vorgehensmodell auf, um kundenzentrierte Lösungen zu entwickeln. Für eine ganzheitliche Datenstrategie ebenso geeignet, wie für die Entwicklung eines individuellen Daten-Projektes.
Die Methode des Data-Thinking setzt auf den Prinzipien des Design Thinking auf und setzt die Bedürfnisse und Motivationen von Menschen, hier beispielsweise potenzielle Anwender und Kunden, in den Fokus.
Im Workshop zielen wir darauf ab, mittels Techniken aus dem Design Thinking wie Brain Writing, verschiedenen Canvas und User Story Formulierungen, ein möglichst ganzheitliches Bild von der für Ihr Unternehmen relevanten und machbaren Nutzung von Daten zu zeichnen.
Durch den Einbezug relevanter Stakeholder mit unterschiedlichen Blickwinkeln und Kenntnissen sowie dem iterativen Vorgehen wird sichergestellt, dass wir vor Beginn eines Projekts sämtliche wichtigen Aspekte wie bspw. Datenverfügbarkeit, datenschutzrechtliche Implikationen und vor allem die Perspektive und Erfahrung aller beteiligter Stakeholder beleuchtet haben. Auf diese Weise, wird sichergestellt, dass nachhaltige Lösungen erarbeitet und effizient umgesetzt werden.
Data Thinking Workshops setzen an unterschiedlichen Ausgangspunkten eines Unternehmens an: Stehen Sie am Anfang und möchten ganzheitlich eine Datenstrategie erarbeiten? Oder möchten Sie eine konkretes Datenprojekt (z.B. Kampagnendashboard, Personaliserungsmodel, Recommendation Engine) fokussiert initiieren und ins Tun kommen?
Je nachdem, an welchem Punkt Sie stehen, kommen zwei unterschiedliche Varianten des Data Thinking Workshops zur Anwendung:
Das ganze Bild betrachten: Im strategischen Workshop mit dem Ziel, eine Roadmap hin zu mehr data driven Kundenzentrierung zu erarbeiten. Im Mittelpunkt steht die Sammlung, Evaluierung und Priorisierung von Use Cases und Anwendungsfälle für die Nutzung Ihrer Daten. Erkenntnisse aus der Erstellung und Erarbeitung von Daten- & Tool-Landschaften sowie Stakeholder Maps ermöglichen eine umfassende Perspektive. Abschließend werden die Use Cases auf die Machbarkeit und den Wert für Ihr Unternehmen geprüft.
Ein spezifisches Ziel erreichen: Im projektfokussierten Workshop liegt der Fokus auf einen konkreten Use Case, der nachhaltig und möglichst effizient umgesetzt werden soll. Dabei kann ein Use Case sowohl ein bestimmtes Dashboard, eine Analyse wie ein Sales-Forecast oder eine komplexere AI-Lösung wie bespw. ein dynamisches Preismodel sein. Hierbei steht die Integration aller relevanten Stakeholder & ihrer Bedürfnisse sowie die Sicherstellung eines Matches zwischen Use Case und übergeordneten Business Zielen im Vordergrund.
Nach diesem Workshop – unabhängig davon, ob sie das ganze Bild oder ein Projekt betrachten – verfügen Sie über klare Roadmap mit priorisierten Schritten von der Idee zur Implementierung. Diese Klarheit unterstützt Sie und Ihre Teams Ihre Ziele zu erreichen. Gerne unterstützen wir Sie bei der nachhaltigen Implementierung und kontinuierlichen Optimierung des Projektes oder der Maßnahmen.
Dann werden Data Thinking Workshops Ihnen auf jeden Fall helfen.
Wir haben ein Webinar zum Thema Data Thinking durchgeführt. Wenn Sie vorab weitere Informationen möchten, dann schauen Sie sich dieses gerne an.
Wenn Sie Interesse daran haben, einen Workshop in Ihrem Unternehmen durchzuführen, dann kontaktieren Sie uns gerne.
Wir stehen für Loyalität, Professionalität und Qualität. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, kundenorientierten Methoden und den neuesten Best Practices unterstützen wir Sie dabei, die Fähigkeiten Ihres Teams auf jedem Schritt zu verbessern.
Unser Team aus rund 70 Mitarbeitenden passt sich flexibel an Ihre Bedürfnisse an. Dabei achten wir darauf, die persönliche Beziehung nicht aus den Augen zu verlieren. Unsere Expert*innen decken ein breites Spektrum an Themen ab, um Sie optimal zu unterstützen.
Mit FELD M gewinnen Sie einen Partner, der Ihr Team erweitert, Ihre Ziele in umsetzbare Schritte übersetzt und fundiertes Wissen zu komplexen Themen einbringt. Wir schätzen die langjährigen, vertrauensvollen Beziehungen, die wir mit vielen unserer Kunden pflegen.
Unser interdisziplinäres Team aus Wissenschaftler*innen, Betriebswirt*innen und Philosoph*innen bringt umfangreiches Know-how und Projekterfahrung mit. Gleichzeitig wissen wir, wie wichtig es ist, den Fokus zu bewahren und Ergebnisse zu liefern. Gemeinsam sichern wir Ihnen den entscheidenden Vorsprung – und haben dabei Freude an der Zusammenarbeit.
Die richtigen Dinge tun und die Dinge richtig tun. Mit über 20 Jahren Erfahrung liefern wir Ergebnisse, die auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind. Unser Ziel: nachhaltiger Mehrwert für Ihr Unternehmen.
So generieren Sie mehr Wert aus Ihren Daten
Erfahren Sie, wie Sie die wichtigsten Anwendungsfälle für KI in Ihrem Unternehmen identifizieren und in Angriff nehmen
Wir stehen auf Zahlen – hier sind einige unserer Favoriten, um Ihnen einen Einblick zu geben, wer wir sind.
zufriedene Kunden, darunter 11 DAX-Konzerne
Net Promoter Score
Kundenbeziehungen, die länger als 5 Jahre bestehen
Jahre auf dem Markt