FELD M Training

AI Literacy Training

In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) in jede Branche Einzug hält, wird AI Literacy unverzichtbar, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch nicht nur das: Gemäß Art. 4 des AI Acts sind Unternehmen sogar verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, die die KI-Kompetenz der Mitarbeitenden und aller, die in ihrem Auftrag mit KI-Systemen arbeiten, zu erhöhen.

Wir bieten verschiedene Lösungen an, wie Sie die KI-Kompetenz in Ihrem Unternehmen zielgerichtet und nachhaltig steigern können. Von der 2-Stunden-Basis-Schulung, über den 2-tägigen Deep-Dive mit praktischen Übungen bis hin zum regelmäßigen Schulungsformat, das in Zeiten sich rasant entwickelnder KI für das höchste Maß an AI-Act-Compliance sorgt.

 
strategie_timeline

In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz (KI) in jede Branche Einzug hält, wird AI Literacy unverzichtbar, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Doch nicht nur das: Gemäß Art. 4 des AI Acts sind Unternehmen sogar verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, die die KI-Kompetenz der Mitarbeitenden und aller, die in ihrem Auftrag mit KI-Systemen arbeiten, zu erhöhen.

Wir bieten verschiedene Lösungen an, wie Sie die KI-Kompetenz in Ihrem Unternehmen zielgerichtet und nachhaltig steigern können. Von der 2-Stunden-Basis-Schulung, über den 2-tägigen Deep-Dive mit praktischen Übungen bis hin zum regelmäßigen Schulungsformat, das in Zeiten sich rasant entwickelnder KI für das höchste Maß an AI-Act-Compliance sorgt.

 
Kontaktieren Sie uns
Jetzt unverbindlichen Termin vereinbaren

Was wir bieten

service-detail-1

Warum ist AI Literacy wichtig und was muss ich tun?

In der sich so schnell entwickelnden KI-Landschaft und mit dem Inkrafttreten des EU-AI-Acts ist das Verständnis von Künstlicher Intelligenz (engl. Artificial Intelligence, AI) nicht länger eine Option, sondern eine Notwendigkeit geworden.

Art. 4 im AI Act hat nur 75 Wörter, könnte Ihr Unternehmen aber dazu zwingen, die gesamte KI-Strategie von Grund auf neu zu denken: Er gibt vor, dass Anbieter und Betreiber von KI-Systemen ab dem 2. Februar 2025 sicherstellen müssen, dass ihre Angestellten und alle, die in ihrem Auftrag mit KI arbeiten, über ausreichende KI-Kompetenz verfügen.

  • Doch was heißt „ausreichend“ eigentlich?
  • Was muss man alles wissen?
  • Wie kann man die Kompetenzen überprüfen?
  • Wer ist betroffen?
  • Was passiert bei Nichteinhaltung?
  • Und: Was bedeutet es, den Kontext, in dem die KI‑Systeme eingesetzt werden sollen, bei der Vermittlung und Definition von ausreichender KI-Kompetenz zu berücksichtigen?

Unsere Trainings sind nicht von der Stange und werden individuell an die Bedürfnisse unsere Kunden angepasst. Gerade im Bezug auf die Anforderungen, die sich durch den AI Act für verschiedene Unternehmensbereiche ergeben, ist dies erforderlich. Trainings können dabei in Form von Vorträgen mit praktischen Übungen oder als mehrtägige Schulungen stattfinden – online, in Präsenz, bei uns oder bei Ihnen vor Ort.

Unsere AI-Schulungen statten die Mitarbeiter*innen Ihres Unternehmens zuverlässig mit dem Wissen und den Fähigkeiten aus, die sie benötigen, um nicht nur Beobachter*innen, sondern Teilnehmer*innen der laufenden AI-Entwicklung und -Diskussion zu sein. Alle Schulungen werden in deutscher oder englischer Sprache angeboten.

Welche KI-Schulungsangebote bietet FELD M an?

2-Stunden-Basis-Schulung
  • Technische Grundlagen
  • Rechtliche Grundlagen
  • Ethische Grundlagen
  • Chancen und Risiken von KI erkennen
  • Abschlusszertifikat
2-tägiger Deep-Dive mit großem Praxisanteil
  • vertiefte Basis-Schulung
  • Schwerpunkt auf generativer KI
  • strategischer Einsatz von KI-Systemen
  • praktische Übungen
  • Abschlusszertifikat
Regelmäßige & kontinuierliche Schulungsformate (für Compliance gemäß Art. 4 AI Act empfohlen)
  • auf Wunsch: Erhebung von Ist-und Soll-Zustand im Unternehmen (Gap Analysis)
  • Maßgeschneiderte und relevanzgetriebene Schulungsformate so lange und so viel Sie brauchen. Jederzeit kündbar.
  • Flexibel anpassbare Zertifikate entsprechend der abgeschlossenen Basis- und Vertiefungsmodule

Jetzt unverbindlichen Termin vereinbaren

 

Ergänzend zu klassischen Schulungsformaten bieten wir auch Raum für Austausch auf Expert*innenlevel:

  • AI Interviews: 1-stündiger Erfahrungsaustausch
    Einstündiger, gegenseitiger Erfahrungsaustausch um das Thema AI. Die erste halbe Stunde erzählen die Unternehmen wie sie bereits AI einsetzen und ihre Erfahrungen hiermit. Die zweite Hälfte gibt FELD M Einblicke in interne Lösungen und unsere Erfahrungen hierbei. Themen die wir hierzu u.a. vorgestellt haben sind Self-hosting von LLMs, Erfahrungen mit RAG-Systemen auf internen Dokumenten, Responsible AI und Guardrails, Bau eines Meeting Summary Tools, AI Literacy Programm bei FELD M.
     
    • 30min: Diskussion offener Themen
    • 30min: Skizzierung entsprechender Lösungsansätze durch die FELD-M-AI-Expert*innen
  • AI Discovery Workshop:
    AI erfolgreich einzusetzen bedeutet nicht nur neue Use Cases anzugehen, sondern bestehende Prozesse neu zu denken. Mit unserem Workshop-Format unterstützen wir Sie dabei, herauszufinden, ob und wofür Sie AI einsetzen sollten. Gemeinsam gehen wir durch bestehende Prozesse, sammeln relevante Anwendungsbereiche und bewerten diese nach möglichem Impact und tatsächlicher Machbarkeit. Das gemeinsame, interaktive Arbeiten wird durch Impulsvorträge ergänzt, um wichtige Begriffe und Konzepte aus dem Bereich AI für Sie greifbar und auf Ihr Unternehmen anwendbar zu machen.
     
    • Wie finde ich heraus, ob ich AI brauche und wofür?
    • Wie kann ich die nächsten konkreten Schritte planen

Deep Dive: Was beinhaltet die 2-tägige Schulung zu AI Literacy?

Am ersten Tag wird mittels interaktiver Präsentationen und praktischer Beispiele eine gemeinsame Wissensgrundlage bei den Teilnehmer*innen geschaffen. Dieser breit angelegte Ansatz stellt sicher, dass die Teilnehmer*innen die grundlegenden Konzepte der AI verstehen und Selbstvertrauen bei der Anwendung von AI-Prinzipien in realen Szenarien gewinnen.

Der zweite Tag unserer Schulung ist darauf ausgerichtet, Ihr Team in die Lage zu versetzen, das Potenzial von AI für die tägliche Arbeit zu erkennen und zu nutzen. Im Rahmen einer Ideensitzung und einer gemeinsamen Entwicklung werden die Teilnehmer*innen in einem Brainstorming praxisnahe Ideen sammeln, um anschließend Prototypen für AI-Anwendungen zu erstellen, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind.

Diese einzigartige Gelegenheit ermöglicht es Ihren Mitarbeiter*innen, hautnah zu erleben, wie AI die Effizienz, Innovation und Entscheidungsfindung in Ihrem Unternehmen verbessern kann.

 

Tag 1: AI verstehen

Der erste Tag umfasst die folgenden Punkte:

  • Umfassende Einführung in die AI: Definitionen, Technische Grundlagen und Konzepte sowie Ethik und Risikoabschätzung.
  • Eine spannende Mischung aus Präsentationen und praktischen Übungen mit verschiedenen AI-Tools zur Text-, Bild- und Audiogenerierung.
  • Beispiele aus der realen Welt, die AI-Anwendungen in verschiedenen Branchen und im Arbeitsalltag zeigen.
  • Schwerpunkt auf dem Aufbau von Selbstvertrauen und Verständnis im Umgang mit KI-Anwendungen.
 

Tag 2: Arbeiten mit AI

Der zweite Tag baut auf den Grundlagen des ersten Tages auf und beinhaltet Folgendes:

  • Die Teilnehmer*innen wenden Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz auf ihren eigenen organisatorischen Kontext an.
  • Ideenfindung, um AI-Anwendungsfälle sowohl innerhalb der eigenen Organisation als auch als Dienstleistung für potenzielle Nutzer*innen zu entwickeln.
  • Gemeinsame Entwicklung von ersten AI-Prototypen für die praktische Umsetzung.
  • Befähigung der Teilnehmer*innen, aktiv zu AI-Diskussionen und Innovationen innerhalb ihrer Organisation beizutragen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um ein unverbindliches Angebot zu erhalten oder erfahren Sie mehr über die Preise und die nächsten Schritte für unseren AI Literacy Workshops und wie er dazu beiträgt, die AI-Kenntnisse Ihrer Organisation zu verbessern.

Kontaktieren Sie uns

Wir veröffentlichen häufig Blogbeiträge und Neuigkeiten über AI-Entwicklungen. Wenn Sie Updates zu diesem Thema per E-Mail erhalten möchten, können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.

Los geht’s! Vereinbaren Sie einen Termin mit uns. 

Jetzt unverbindlichen Termin vereinbaren

 

Warum FELD M?

Wir stehen für Loyalität, Professionalität und Qualität. Wir kombinieren einen ganzheitlichen Ansatz mit kundenorientierten Methoden und die neuesten Best Practices und wollen die Fähigkeiten Ihres Teams bei jedem Schritt verbessern. 

 

shuffle

Flexibel

Mit unseren rund 70 Mitarbeitenden sind wir in der Lage, uns anzupassen und unseren Einsatz wirklich auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden ohne dabei die persönliche Beziehung aus den Augen zu verlieren. Wir verfügen über eine Vielzahl von Experten in den verschiedensten Bereichen.

collaborative

Kollaborativ

Mit FELD M haben Sie einen Partner an Ihrer Seite, der Ihr Team erweitert, Ihre Ziele in umsetzbare Schritte umwandelt und Fachwissen zu komplexen Themen liefert. Wir sind sehr stolz auf die langjährigen Beziehungen, die wir mit vielen unserer Kunden pflegen.

like

Fokussiert

Unser Team aus Wissenschaftler*innen, Betriebswirt*innen und Philosoph*innen verfügt über ein breites Spektrum an methodischem Fachwissen und Projekterfahrung – aber wir wissen auch, wie man sich fokussiert und Dinge zu Ende bringt. Wir helfen Ihnen, Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus zu sein, und haben dabei auch noch Spaß.

trophy

Erfahren

Die richtigen Dinge tun und die Dinge richtig tun. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung in unserem Bereich legen wir großen Wert darauf, Ergebnisse zu liefern, die auf die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden einzahlen.

Erfahren Sie mehr über unsere Vorgehensweise

Verwandte Inhalte

  • Service

    Data Science & AI

    Erfahren Sie, wie Sie die wichtigsten Anwendungsfälle für KI in Ihrem Unternehmen identifizieren und in Angriff nehmen

  • Service

    Data Strategy Consulting

    So generieren Sie mehr Wert aus Ihren Daten

  • Whitepaper

    Datenstrategie-Studie 2023

    5 Dinge, die erfolgreiche datengetriebene Unternehmen richtig tun

FELD M in Zahlen

Wir stehen auf Zahlen – hier sind einige unserer Favoriten, um Ihnen einen Einblick zu geben, wer wir sind.  

0

zufriedene Kunden, darunter 11 DAX-Konzerne

0

Net Promoter Score

0

Kundenbeziehungen, die länger als 5 Jahre bestehen

0

Jahre auf dem Markt

Bereit für den ersten Schritt? 

Jetzt unverbindlichen Termin buchen

laptop