Kunde
Weltweit tätiger deutscher Automobilkonzern
Branche
Automobil
Eingesetzte Tools
Ziele für die Web Analytics Architektur:
- Eine konsistente und generische DataLayer-Struktur
- Ein skalierbares und modulares Tag Management Setup
- Flexible Verwaltung auf allen Ebenen: Global, Website und Markt
Als Unternehmen, das in der hart umkämpften globalen Automobilbranche tätig ist, ist unser Kunde in mehr als 90 Märkten weltweit präsent. Um in der heutigen digitalisierten Welt ein größeres Publikum zu erreichen, online wie offline, müssen sich die Akteure der Automobilindustrie als attraktive Automarken positionieren, neue Einnahmequellen erschließen und digitale Geschäftsmodelle entwickeln,
Zur Optimierung des Verkaufs sowohl über den stationären Handel als auch online, müssen die Kunden zur richtigen Zeit Zugang zu den richtigen Dienstleistungen haben. Ein nutzerzentrierter Ansatz und ein tiefes Verständnis der Kundenbedürfnisse, -motive und Verhaltensweisen sind dafür unerlässlich. Um dies zu erreichen, benötigte unser Kunde eine Lösung zur Messung, Optimierung und zur aktiven Gestaltung der User Experience über verschiedene Websites und Märkte hinweg. Das Unternehmen wandte sich an FELD M, um Unterstützung bei der Entwicklung einer globalen und skalierbaren Digital Analytics Architektur zu erhalten.
Marktübergreifende Skalierbarkeit
Das Ziel unseres Kunden war die globale Vergleichbarkeit sowie die Skalierbarkeit über alle unterschiedlichen Plattformen und Märkte hinweg. Gleichzeitig sollte das Setup flexibel sein, um individuelle Anforderungen auf unterschiedlichen Ebenen zu berücksichtigen. FELD M konzipierte ein global generisches DataLayer-Konzept, das als einheitliche Datenbasis dient. Dieses folgt einem modularen Ansatz, der aus einem Core-Tracking und einem Modul-Tracking besteht. Mit den konzeptionellen Ideen des Core-Trackings in Adobe Analytics kann unser Kunde die User Journey auf globaler Ebene über alle Websites hinweg vergleichen, während das Modul-Tracking die individuellen Anforderungen jeder Website oder Plattform zusätzlich abdeckt.
Zu den wichtigsten Elementen, die es dem OEM ermöglichen, das Setup zu skalieren, gehören eine einheitliche Datenstruktur über alle Plattformen hinweg und ein entsprechendes Setup des Tag Management Systems. Das globale Core-Tracking (erster Layer) kann nahezu ohne Mehraufwand ausgerollt werden, ebenso wie das Modul-Tracking (zweiter Layer) auf der Ebene der einzelnen Websites. Ein dritter Layer existiert auf Marktebene, wo spezifische Anpassungen vorgenommen werden können. Der modulare Aufbau stellt sicher, dass es keine negativen Interferenzen zwischen den Layern gibt.
Geringer Pflegeaufwand und optimale Vergleichbarkeit der Daten
Dieses Digital Analytics Setup führt zu einem geringeren Implementierungs- und Pflegeaufwand und ermöglicht die Steuerung auf verschiedenen Ebenen: Global, Website und Markt. Die in Adobe Analytics verfügbaren Daten sind von hoher und konsistenter Qualität und über Websites, Plattformen und Märkte hinweg vergleichbar. Sie können genutzt werden, um die User Experience zu messen, zu optimieren und aktiv zu gestalten: auf einheitliche Weise über das gesamte digitale Ökosystem hinweg.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir bei Ihrem Projekt unterstützen können!
-
Web analytics
Finanzdienstleister
Mit A/B-Tests Entscheidungen für das Branding treffen
-
Web analytics
Automobilkonzern
Effiziente Digital Analytics mit Global und Virtual Adobe Report Suites
Eingesetzte ToolsJetzt lesen -
Web analytics
Datenunterschiede minimieren, Datenqualität maximieren
Eingesetzte ToolsJetzt lesen -
Web analytics
Datengetriebenes Erreichen von Geschäftszielen mit Google Analytics und GTM
Eingesetzte ToolsJetzt lesen -
Web analytics
Vom nativen Tracking zur flexiblen Datensammlung mit dem Tag Management System Tealium iQ
Eingesetzte ToolsJetzt lesen -
Web analytics
Adobe Analytics-Schulungen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Eingesetzte ToolsJetzt lesen