Zurück zur Übersicht

Neue Vermarktungspotenziale für die Web-App von Plan.One

  • Data Engineering & Architecture
Kunde
plan-one-gmbh-vector-logo
Branche

Bauwesen

Eingesetzte Tools
Kernziele:
  • Aufbau von zehn verschiedenen interaktiven Dashboards
  • Tiefe Integration in die Umgebung der Web-App
  • Umfassende Mehrsprachigkeit der Dashboards

Plan.One betreibt eine Web-App für Architekt*innen und Planer*innen, die auf der Suche nach Gebäudekomponenten sind. Auf der Plattform können Komponenten-Hersteller ihre Produkte präsentieren. Plan.One brauchte einen erfahrenen Partner, um zusätzliche Funktionalitäten in die Plattform integrieren und vermarkten zu können.

Diese sollen den Herstellern wertvolle Insights in das Produktportfolio liefern und Analysen ermöglichen, mit deren Hilfe sie das Portfolio beobachten und datengestützte Entscheidungen treffen können. Der zuvor definierte Tech-Stack umfasste MongoDB, Neo4j DB, Postgres DB, Linux VMs und Tableau Server – zum Großteil auf AWS gehostet.

Als zentrales Element der zusätzlichen Services war eine Reihe von Dashboards vorgesehen, die in die Web-App integriert werden und Insights über die Performance der präsentierten Produkte liefern sollen. Analysen zur Nutzung der Plattform durch Architekt*innen und Planer*innen sollen die Marktforschung und Produktentwicklung der Hersteller unterstützen und beschleunigen. Die Dashboards sollten skalierbar sein und die parallele Nutzung durch verschiedene Hersteller sowie abweichende Features je erworbenem Analysepaket unterstützen.

DR. JENS STEPE
Head of Analytics bei Plan.One
Jens_2-180x180
»Mit FELD M ist es uns gelungen, die Services für unsere Hersteller innerhalb kürzester Zeit auszubauen. Ein super Team – die Zusammenarbeit hat sehr viel Spaß gemacht! Wir haben von unseren Kunden bereits viel positives Feedback zu den neuen Dashboards erhalten.«

Hochmodernes Dashboarding jenseits nativer Funktionalität

FELD M erstellte eine auf Tableau basierte technische Demo mehrerer Analysen sowie detaillierte Konzepte. Die Demo zeigte, wie sich die geforderte Mehrsprachigkeit und die interaktive Integration der Dashboards in die Web-App von Plan.One realisieren lässt. Zudem war ein flexibler Ansatz für Row Level Security (RLS) – Sicherheit auf Zeilenebene – enthalten, welcher gewährleistet, dass Dashboard-Nutzer*innen nur auf Analysen zugreifen können, die in ihrem jeweiligen Analysepaket freigeschaltet sind. FELD M nutzte die neuesten Tableau-Erweiterungen und fortschrittliche SQL-Operationen, um Funktionen bereitzustellen, die von Tableau nativ nicht unterstützt werden.

Innerhalb von drei Monaten veröffentlichte Plan.One die ersten Dashboards in der Web-App. Insgesamt entwickelte FELD M in einem agilen Projekt-Setup zehn verschiedene Dashboards. Später wurden die Analysepakete umstrukturiert, was durch die flexiblen Konzepte und Strukturen problemlos umgesetzt werden konnte. Plan.One ist nun in der Lage, die Dashboards als Serviceangebot zu monetarisieren Erfahren Sie mehr auf der Website von Plan.One.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir bei Ihrem Projekt unterstützen können!

 

Kontaktieren Sie uns

 

Ähnliche Projekte

  • Data engineering & architecture

    Data integration with a modern data platform for seamless analytics

    Eingesetzte Tools
    Jetzt lesen
  • Data engineering & architecture

    A uniform platform for all social media dashboards

    Eingesetzte Tools
    Jetzt lesen
  • Data engineering & architecture

    Future-proof with a modernized data landscape

  • Data engineering & architecture

    Web App operator monetizes its platform

    Eingesetzte Tools
    Jetzt lesen
  • Data engineering & architecture

    Development of a global online and offline archive in Azure

    Eingesetzte Tools
    Jetzt lesen
  • Data engineering & architecture

    Rapid prototyping to integrate TV and web data

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns heute!

Kontaktieren Sie uns

whiteboard