Welcome to our blog
- Alle
- Adobe
- Analytics & Business Intelligence
- Artificial Intelligence
- Best Practices
- CDP
- CRO und Personalisierung
- Code & Tech
- Conversion Funnel
- Data Engineering & Architecture
- Datenstrategie
- Digital Responsibility
- Konferenzen & Events
- Marketing Measurement
- Privacy & Datenschutz
- Produktanalyse
- Web & Digital Analytics
Consent Management auf dem nächsten Level: Warum Sie jetzt auf Usercentrics V3 umsteigen sollten
Wichtige Erkenntnisse: Usercentrics V3 verspricht deutliche Verbesserungen der Web-Performance und des Nutzungserlebnisses Unser datenbasierter Test zeigte positive Auswirkungen auf die Core Web Vitals auf Desktop und Mobilgeräten Folgende Metriken ...
Das Gesetz über digitale Märkte (DMA), Consent Management und Google Consent Mode: Ein umfassender Leitfaden für Marketers
Datenschutzgesetze prägen die digitale Landschaft. Darum ist Consent Management der Schlüssel zum Schutz der digitalen Werbeeinnahmen von Unternehmen. In diesem Leitfaden werden wir uns mit dem Digital Markets Act bzw. dem Gesetz über digitale Märkte ...
Das EU-US Data Privacy Framework ODER „Kann ich GA jetzt legal einsetzen?“
In diesem Blogpost lernt ihr: Was ist ein Angemessenheitsbeschluss und was bedeutet er für internationale Datentransfers in die USA? Was sind die neusten Entwicklungen? Was ist der Impact für meine Data Strategy und den Einsatz von US-basierten Tools? ...
Mehr lesenBei Consent zweimal Hupen? – Mehrwert durch Analytics und Einwilligung beim Vernetzten Fahren
Alle reden von CTV (Connected Television), von IoT (Internet of Things) und Connected Driving, dem Vernetzten Fahren. Längst nutzen wir nicht nur die Fernbedienung, um das Auto aufzusperren, sondern navigieren souverän durch die vielfältigen Optionen und ...
Mehr lesenStudie: Der Ton macht den Consent – Die Rolle der richtigen Tonalität für Cookie Banner
Die Rolle der richtigen Tonalität für Cookie Banner und (bessere) Consent-Raten Während Unternehmen immer mehr Möglichkeiten entwickeln, Daten zu analysieren und aus diesen Analysen mögliche Potenziale und Hebel für ihr Business abzuleiten, wird es durch ...
Mehr lesenGoogles FLoC versus Topics – Alter Wein in neuen Schläuchen?
Vor wenigen Wochen überraschte Google die Werbewelt mit seiner Ankündigung, die Arbeit an seiner “Federated Learning of Cohorts”-Technologie, kurz FLoC, einzustellen und stattdessen von nun an auf “Topics API” setzen zu wollen. Mit Topics, wie auch zuvor ...
Mehr lesenGenörgel und Fleischbällchen – Dark Patterns im Consent Management
Dark Patterns kennen die meisten von uns vor allem aus den sogenannten „Sozialen Medien“, doch zunehmend halten sie auch Einzug in die Cookie-Banner und das Consent Management. Dabei gibt die DSGVO ganz klare Vorgaben an die Hand, wie eine gültige ...
Mehr lesenEin neues deutsches Datenschutzgesetz: TTDSG – Was Sie jetzt wissen müssen
Tl;dr Das TTDSG regelt Bestimmungen zum Fernmeldegeheimnis und zum Datenschutz bei Telemedien, also auf Websites. Es ersetzt die Datenschutzregelungen des Telemediengesetzes (TMG) und des Telekommunikationsgesetzes (TKG), passt sie an die Regelungen der ...
Mehr lesenEin neues deutsches Datenschutzgesetz (TTDSG) und die Zukunft des Consent Managements
tl;dr / Management-Summary Die bisher spannendsten Neuerungen des geplanten, deutschen Datenschutzgesetzes sind:
Mehr lesenKleiner Consent ganz groß – Wann die Micro-Consent-Einholung dem Macro-Consent-Banner überlegen ist
Intro Aus unserer Beratungspraxis kennen wir Ihre Situation nur zu gut, dass sich die Zustimmungsraten zu den klassischen Consent-Bannern nur schwer über 70% – 80% heben lassen. Tracking, Erfassung von Kund*innendaten und Performance Marketing scheinen ...
Mehr lesenDas könnte Sie auch interessieren
-
Whitepaper
Datenstrategie-Studie 2023
5 Dinge, die erfolgreich datengetriebene Unternehmen richtig machen
-
Mehr über FELD M
Unser Ansatz
-
On-Demand Webinar
Data Strategy
-
Newsletter
"All Things Google" Newsletter
Erhalten Sie die neuesten Updates aus dem Google-Universum!